Keilriemen
Keilriemen für verschiedene Anwendungen und Maschinen.
Dabei Standardkeilriemen sowie spezielle Ausführungen.
Einteilung nach Rückenbreite und Innenlänge bei den Standard Typen.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis zu älteren Maschinen (auch INTERKRENN):
Viele Maschinen wurden in unterschiedlichen Ausführungen geliefert. Wir haben keine genauen Angaben, welche Keilriemengrößen über die Jahre geliefert wurden. Zur Bestimmung der passenden Keilriemen lesen Sie bitte die Bezeichnungen auf dem Rücken der alten Keilriemen.
Sollte keine Bezeichnung leserlich sein, dann hilft nur die Bestimmung der RÜCKENBREITE und INNENLÄNGE (kann leicht mit Hilfe einer Schnur gemessen werden).
Meist sind Motor- und Spindelkeilriemen unterschiedlich lang, aber es gab auch kombinationen mit identischen Längen.
Einteilung in die Unterkategorien erfolgt nach RÜCKENBREITE, dann nach Innenlänge.
Wenn Sie den passenden Typ nicht finden, dann bitte gesondert anfragen.
Dabei Standardkeilriemen sowie spezielle Ausführungen.
Einteilung nach Rückenbreite und Innenlänge bei den Standard Typen.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis zu älteren Maschinen (auch INTERKRENN):
Viele Maschinen wurden in unterschiedlichen Ausführungen geliefert. Wir haben keine genauen Angaben, welche Keilriemengrößen über die Jahre geliefert wurden. Zur Bestimmung der passenden Keilriemen lesen Sie bitte die Bezeichnungen auf dem Rücken der alten Keilriemen.
Sollte keine Bezeichnung leserlich sein, dann hilft nur die Bestimmung der RÜCKENBREITE und INNENLÄNGE (kann leicht mit Hilfe einer Schnur gemessen werden).
Meist sind Motor- und Spindelkeilriemen unterschiedlich lang, aber es gab auch kombinationen mit identischen Längen.
Einteilung in die Unterkategorien erfolgt nach RÜCKENBREITE, dann nach Innenlänge.
Wenn Sie den passenden Typ nicht finden, dann bitte gesondert anfragen.