Büromöbel
Lassen Sie sich von Ihrer Büroeinrichtung nicht vorschreiben wie Sie zu arbeiten haben ! Im Gegenteil ... Ihr Arbeitsablauf sollte bestimmend für die Auswahl und Kombination funktionaler Büromöbel sein. Geradliniges Design und ausgesuchte Materialien in qualitativer Verarbeitung vermitteln sachliche Eleganz und schaffen eine professionelle Atmosphäre. Besonderes Augenmerk muss dabei auf eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung gelegt werden. Schreibtisch , Computer und Bürostuhl sind optimal aufeinander abzustimmen, um Verspannungen, Rückenschmerzen und möglichen dauerhaften Haltungsschäden vorzubeugen. Akten ! Akten ! Akten ! Um Übersichtlichkeit zu schaffen, brauchen Sie ein stabiles Büroregal oder einen Aktenschrank. Die unterschiedlichen Raumwirkungen eines offenen Regals und eines geschlossenen Schranks sind beträchtlich, denn während ein geschlossener Büroschrank Ruhe vermittelt, kann ein Regal dazu beitragen, eine allzu strenge Raumgestaltung aufzulockern und die Büroatmosphäre zu beleben. Fest steht jedenfalls: Ob Sie ein freistehendes Regal oder ein erweiterbares Regalsystem suchen, Regale als Raumteiler oder Aktenregal einsetzen möchten - auf Stabilität und geringes Gewicht sollten Sie ebenfalls achten ! Räume für Konferenzen und Besprechungen schaffen den Rahmen für erfolgreiche Kommunikation. Hier werden neue Ideen entwickelt und Entscheidungen getroffen. Wenn dabei die Atmosphäre stimmt, kommen Menschen zu guten Ergebnissen. Konferenztische sind dabei ein wichtiger Baustein. Die Empfangstheke ist nicht nur die Visitenkarte eines Unternehmens, sie ist der erste Anlaufpunkt und sollte Professionalität und eine entspannte Atmosphäre vermitteln.